Echte Oktoberfest Rezepte für die besten Wiesn-Schmankerl beim „Sommer auf bayerisch“
Im lauen Spätsommer grüßt in „normalen Jahren“ das Münchner Oktoberfest mit wunderbaren, knusprigen, deftigen oder auch leichten Genüssen. Krosse Brat-Händl, saftige Ochsenfetzen, Bratwürste, Brezn, Obazda, Leberkäs, Dampfnudeln, Steckerlfisch oder vielleicht auch Schupfnudeln, fettfrei gebratenes Semmelknödelgröschtl, leichte Rahmschwammerl… ach ja…
Müssen wir darauf verzichten? Nein!
Echte Oktoberfest Rezepte beim Sommer auf bayrisch von Harecker
Mit „Sommer auf bayrisch“ starten wir unsere Sommeraktion und bieten nicht nur passende Angebote, sondern auch Rezepte! Echte Oktoberfest Rezepte, wie sie auf dem Münchener Oktoberfest gekocht, gebraten oder gerillt werden.
Das saftige Oktoberfest Brathendl (gebratenes Huhn) Rezept
Ein absoluter Oktoberfest- bzw. Wiesn-Klassiker!
„A Maß Bier und a hoibs Hendl“ und dann sind wir auf der Wiesn eigentlich schon im weiß-blauen Oktoberfesthimmel. Das gebratene Huhn wird halbiert serviert und muss richtig schön braun, außen kross und innen saftig sein. Mit unserem Rezept gelingt es Ihnen, ein Hauch Wiesn in ihr Zuhause zu zaubern. Wunderbar und unbedingt probieren.
Aktionsangebot

Viereckpfanne

Induktion Viereckpfanne
Ein echter bayerischer „Insider“ ist der Brezn- Weißwurst-Knödel
Den gibt es natürlich nur als echtes Vorspeisenschmankerl auf der Speisekarte für echte Kenner.
Aktionsangebot

Viereckpfanne

Induktion Viereckpfanne
Gibt es auch fleischlose Oktoberfest Rezepte?
Ja logisch und da haben wir auch gleich ein Rezept, das definitiv auf keinem Biertisch bei der Brotzeit fehlen sollten: Den deftigen Obazdn. Klassischerweise verzehrt mit einer reschen Oktoberfest Brezn (Breze). Was auch immer gerne auf der Wiesn zwischendurch gegessen wird, ist die bayrische Dampfnudel oder der Kaiserschmarrn.
Rezept für einen echten, wunderbar cremigen, leichten Obazdn
Obazda basiert auf Käse und stärkt den Feiernden von innen. Wunderbar cremig gelingt Obazde mit unserem Originalrezept. Schnell, lecker und für Vegetarier geeignet.
Aktionsangebot

Schneidbrett

Teigkarte
Rezept für die bayrische Dampfnudel
Die bayrische Dampfnudel ist ein Knaller. Leicht, fleischlos und eine gute Grundlage, wenn man länger im Festzelt sitzt. Unser Rezept zeigt Ihnen, wie sie immer gelingt und schön braun wird!
Aktionsangebot
Pfanne für die Dampfnudel

Viereckpfanne

Induktion Viereckpfanne
Topf für die Soße

Kochtopf

Induktion Topf
Rezept für den Kaiserschmarrn, Kirschmichl und saftige Apfelkücherl
Der Kaiserschmarrn ist für viele eine echte Herausforderung, aber mit unserem Rezept gelingt er! Herrlich locker und super lecker!
Aktionsangebot

Flachpfanne

Flachpfanne Induktion
Aktionsangebot

Flachpfanne

Flachpfanne Induktion
Semmelknödel mit Rahmschwammerl, ein echter Wiesn Klassiker
Wenns koane Schwammerl findets dann geht’s zur Not auch mit Champignons.

Kochtopf

Induktion Topf

Schöpfkelle

Seihlöffel