Pfannen gibt es viele.
Große Pfanne, kleine Pfannen, runde Pfannen, eckige Pfannen, eine Flachpfanne, Pfannen mit hohem Rand, Pfannen mit Stiel oder sogenannte Bräterpfannen mit 2 Seitengriffen. Und dann noch aus den unterschiedlichsten Materialien. Edelstahl mit und ohne Beschichtung, geschmiedetes Eisen, Gusseisen, Druckguss, Aluminium Handguss, Kupfer………da kann man schnell den Überblick verlieren.
Es ist wie so oft, es liegt am Verwendungszweck, den eigenen Bedürfnissen und der Art der Zubereitung. So haben alle Pfannen eine Daseinsberechtigung.
Heute wollen wir uns eine Harecker Flachpfanne ansehen und die Vorteile aber auch die Nachteile offen legen.
Eine Flachpfanne eignet sich am Besten für kurz gebratenes.
Dazu zählen Fleisch wie Steaks (Rind, Schwein, Pute) sämtliche Bratwurstsorten, Fisch und Süßspeisen wie z.B. Pfannenkuchen oder unser beliebter Kaiserschmarren.
Da unsere Pfannen backofenfest sind, können fertige Gerichte damit auch im Ofen warm gehalten oder z.B. mit Käse überbacken werden.
Der flache Rand (5 cm) macht es in der Flachpfanne sehr einfach Speisen darin zu wenden. Egal ob mit einem Wender oder durch ein Schwenken in der Hand.
Wenn man sich die Harecker Pfannen einmal genauer ansieht fällt eines auf. Alle unsere Pfannen haben einen geraden Rand. Das ist durchaus beabsichtigt, denn eine Pfanne ist von der Größe her immer gleich. Spricht man von einer Pfanne in der Größe von 28 cm bedeutet dies, die Pfanne hat ein Öffnungsmaß von 28 cm. Also einen Durchmesser von Innenkante bis Innenkante am oberen Rand wo der Gasdeckel aufliegt. Wenn man sich andere Modelle ansieht dann haben Pfannen oft einen schrägen Rand. Daraus ergibt sich das die Pfanne zwar eine angegebene Größe von 28 cm hat, durch den schrägen Rand allerdings eine meist wesentlich kleinere Bratenfläche aufweist. Eine Flachpfanne von Harecker hat im Vergleich zu anderen Modellen bis zu 20% mehr Bratenfläche. Damit sind unsere Pfannen im Vergleich echte Raumwunder was die Bratenfläche betrifft.
Harecker Pfannen sind aus Aluminium Handguss mit einer speziellen Hartgrundversiegelung die eine perfekte Kombination aus Oberflächenhärtung und Antihaft bietet.
Durch die Herstellung im Handgussverfahren sind alle Pfannen Spannungsfrei gegossen. Das bedeutet dass eine Harecker Flachpfanne immer plan auf dem Herd aufsteht und niemals zu wackeln beginnt. Hierauf geben wir sogar eine lebenslange Garantie. Der plane Boden ist wichtig für eine gleichmäßige Wärmeübertragung und effiziente Energieausnutzung.
Seit über 40 Jahren sind Harecker Pfannen ein Garant für schmackhaftes und krosses Braten. Allerdings ist eine Flachpfanne nicht immer die beste Wahl. Ideal, wie oben schon beschrieben für kurzgebratenes. Sollten Sie jedoch größere Portionen zubereiten wollen oder ein Gericht mit Soße eignen sich Pfannen mit einem höheren Rand viel besser. Auch diese Pfannen finden Sie bei uns im Sortiment. Ein hoher Rand bietet zudem noch einen besseren Schutz gegen Fettspritzer. Mit der patentierten Antihaftoberfläche lassen sich viel Speisen nahezu fettlos braten. Sollten Sie jedoch nicht auf Fett beim Braten verzichten wollen (Fette sind Geschmacksträger und für eine schöne, krosse Kruste verantwortlich) empfehlen wir auch hier eine Pfanne mit einem Hohen Rand. Der Hohe Rand schütz das Kochfeld vor zu starken Fettspritzern.
Unsere Flachpfannen lassen sich optional mit einem abnehmbaren Stiel ausstatten. Das bringt weitere Vorteile. Zum einen können Sie die Pfanne in den Backofen stellen, den Stiel abnehmen und haben somit immer einen kalten Griff um die Pfanne aus dem Ofen zu nehmen und das ganz ohne Topflappen. Zum anderen haben Sie eine große Platzersparnis bei der Aufbewahrung.
Pfannen ohne Stiel lassen sich problemlos und platzsparend ineinander stapeln.
Das verwendete Material unserer Pfannen ist Aluguss. Auch dafür haben wir uns ganz bewusst entschieden. Aluguss hat eine bis zu 6 Mal bessere Energieeffizienz wie z.B. Kochgeschirr aus Edelstahl. Unsere Pfannen erreichen problemlos Temperaturen von bis zu 300 Grad. Ein scharfes und krosses anbraten ist damit immer gewährleistet. Auf Grund der großen Wärmeleitfähigkeit unseres Kochgeschirrs ist dieses auch energiesparend. Unser Kochgeschirr wird nicht nur am Boden heiß sondern entwickelt die Temperaturen bis in den Randbereich.
Das Reinigen unserer Flachpfanne ist genau so einfach wie die Verwendung. Waschen Sie die Pfanne einfach im Spülbecken mit ein paar Tropfen Spülmittel aus, abtrocknen, fertig.
Eine Harecker Pfanne ist perfekt abgestimmt und hochwertig verarbeitet. Und das seit über 40 Jahren Made in Germany. Als kleines Familienunternehmen sind wir hierauf besonders stolz.
Harecker, die Gelinggarantie beim Kochen und Braten.